Der Führungsalltag hält etliche Situationen bereit, die krank machen können – Vorgesetzte ebenso wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieses Handbuch zeigt, wie Führungskräfte auch unter schwierigen Bedingungen selber gesund bleiben und andere gesund führen können.
Die Bewältigung von Konflikten gehört ebenso dazu wie der wertschätzende Umgang mit „leistungsschwachen“ oder psychisch erkrankten Mitarbeitern, die gesunde Führung in Zeiten von Veränderungen und wachsendem Belastungsdruck oder das Leiten von Abteilungen mit hohem Krankenstand.
Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis zum Buch GESUND FÜHREN – DAS HANDBUCH
Und hier ist eine
Leseprobe aus dem Buch GESUND FÜHREN – DAS HANDBUCH (Kapitel 11 + Stichwortverzeichnis)